ÖEL 05.10.25 - WSG Swarovski Wattens - Penguins

Ergebnis:
4:3 (won)


Spielstätte: Messestadion Dornbirn, 6850 Dornbirn (A),Home

 



Spielbericht: Heisig erzielt spätes Siegtor in dramatischer Schlussphase


In einem intensiven und hart umkämpften Eishockeyspiel am 5. Oktober 2025 im Dornbirner Messestadion sicherte sich der EC Dornbirn (DEC) einen knappen 4:3 (1:1, 1:1, 2:1)-Sieg gegen die WSG Tirol. Vor 165 Zuschauern sahen die Fans eine spannungsgeladene Partie, die erst acht Sekunden vor der Schlusssirene entschieden wurde.


Intensiver Schlagabtausch in den ersten beiden Dritteln


Die Gäste aus Tirol starteten besser und gingen in der 14. Minute durch Fabian Nußbaumer (WSG) in Führung. Die Assists kamen von Rihards Purins und Lukas Jaunegg. Der DEC zeigte jedoch schnell eine Reaktion. Nur vier Minuten später gelang Niklas Abedul Gesson (DEC) der Ausgleich zum 1:1, vorbereitet durch Domenic Grabher.

Das zweite Drittel begann ähnlich ausgeglichen. Moritz Lucca Reichel (DEC) brachte Dornbirn in der 31. Minute mit einem schönen Treffer erstmals in Führung (2:1). Die Assists verbuchten Matheo Sottopietra und Sebastian Koberger. Die Freude währte jedoch nicht lange, da die WSG kurz darauf ihr erstes Powerplay nutzte: Daniel Frischmann glich in der 35. Minute zum 2:2 aus, unterstützt von Rihards Purins und Fabian Nußbaumer.

Auffällig war die Schussbilanz: Die WSG dominierte statistisch und feuerte insgesamt 49 Schüsse auf das Tor von DEC-Goalie Kevin Wanger, der mit 46 Paraden (93,9% Fangquote) eine herausragende Leistung zeigte und sein Team im Spiel hielt.


Dramatische Entscheidung in den letzten Sekunden


Das letzte Drittel begann für Dornbirn vielversprechend, als Simon Brunner (DEC) bereits in der 41. Minute zur erneuten Führung traf (3:2). Der Assist stammte von Sven Vugrinec. Doch die WSG gab nicht auf und nutzte erneut eine Überzahlsituation. Fabian Nußbaumer (WSG) erzielte in der 46. Minute seinen zweiten Treffer zum 3:3, die Vorarbeit leisteten Rihards Purins und Patrick Huber.

Die Partie schien bereits in die Verlängerung zu gehen, als sich eine hochdramatische Szene ereignete: Nur acht Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit traf Janic Heisig (DEC) zum viel umjubelten 4:3-Siegtreffer (GWG - Game Winning Goal). Der entscheidende Assist ging an Tobias Oskar Metzler-Wagner.

Der DEC sicherte sich durch diesen späten Treffer den knappen Sieg in einer Begegnung, die von vielen Strafen und starken Torhüterleistungen geprägt war.



Torschützen und Assistgeber im Überblick


Team Zeit Torschütze Assist 1 Assist 2
WSG 13:30 Fabian Nußbaumer Rihards Purins Lukas Jaunegg
DEC 17:34 Niklas Abedul Gesson Domenic Grabher
DEC 30:46 Moritz Lucca Reichel Matheo Sottopietra Sebastian Koberger
WSG 34:04 (PP1) Daniel Frischmann Rihards Purins Fabian Nußbaumer
DEC 40:50 Simon Brunner Sven Vugrinec
WSG 45:15 (PP1) Fabian Nußbaumer Rihards Purins Patrick Huber
DEC 59:52 Janic Heisig Tobias Oskar Metzler-Wagner




Inhalt erstellt / geändet: 06.10.2025 17:30