Zum Inhalt springen [AK + 0] Zum Hauptmenü springen [AK + 1] Zu Hauptmenü oben rechts springen [AK + 2] Zum Meta-Menü oben (links) springen [AK + 3] Zum Meta-Menü oben (rechts) springen [AK + 4] Zum "Barrierefreiheits-Menü" springen [AK + 5] Zu den Inhalten im Fußbereich springen [AK + 6]
  • Barrierefreiheit
    Text-Größe
  • Login
  • Games | News
    • Games | News
    • Spieltermine
    • U9 | U11
      • U9 | U11
      • Turnier Dornbirn - Impressionen (2024-10-27)
      • Turnier Dornbirn - Impressionen (2024-09-22)
      • Turnier Dornbirn - Impressionen (2024-09-08)
    • Allgemeines
      • Allgemeines
      • Halloween in der Eishalle - Eislaufschule (2024-10-28)
      • Saisons Opening (2024-09-29)
      • Spielefest Dornbirn (2024-09-14)
      • März Franz Hannl Turnier (2025)
  • Teams
    • Teams
    • Eislaufschule
    • U7 | U9
    • U11
    • Rheintal Future
      • Rheintal Future
      • U13
      • U15
      • U17
      • U20 + ÖEL
  • ÖEL
  • Club
    • Club
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Spenden
  • Sponsoring
  • Rheintal Future
  • Fanclub

                  #Projekt Rheintal Future#

                  Nur wenige Kilometer liegen zwischen den Eisflächen in Dornbirn, Hohenems, Lustenau und Widnau. Um das Ausbildungsniveau hoch und die Fahrtwege gering halten zu können, realisierten wir das Projekt „Rheintal Future“.

                   

                  Wir sind überzeugt, dass ein vereinsübergreifendes Denken für unsere Zukunft notwendig ist, um die Talente in der Region zu fördern und weiterzuentwickeln. Daher werden wir noch enger als bisher zusammenarbeiten. Wir, die Vereine EC Dornbirn, EHC Lustenau, SC Hohenems und SC Rheintal haben das Projekt „Rheintal Future“ ins Leben gerufen, um das Ausbildungsniveau im regionalen Eishockey zu verbessern, die Kräfte in den jeweiligen Altersklassen zu bündeln und zugleich die Fahrtwege der Eltern zu minimieren. Die Zusammenarbeit der vier Vereine soll den jungen Spielern ermöglichen, mit genügend Cracks innerhalb von nur wenigen Kilometern die bestmögliche Ausbildung zu erhalten.

                   

                  Obwohl wir zukünftig in verschiedenen Altersklassen als ein Team auftreten, welches aus Spielern aller vier Vereine besteht, gehören die Spieler weiterhin ihrem Stammverein an und tragen als Zeichen auch dessen Logo auf dem Trikot. Für die sportliche Leitung von Rheintal Future zeigen sich Daniel Fekete (SC Hohenems), Christof Schwendinger (EC Dornbirn), Daniel Stutz, Fabian von Allmen (beide SC Rheintal) und Philipp Winzig (EHC Lustenau) verantwortlich. Die Vereine sind davon überzeugt, dass dieses Projekt der richtige Weg in die Zukunft ist und freuen sich darauf, die Zusammenarbeit zu intensivieren. Informationskanäle sind einerseits unsere Website (https://rheintalfuture.com) und unser Instagramprofil (rheintafuture).

                   

                  Interessierte wenden sich bitte über unser Kontaktformula auf der Webseite Rheintal Future an die sportliche Leitung.

                  Spenden für unseren Nachwuchs Spenden für unseren Nachwuchs

                  Facebook   X (#[creator\plugin\share\core\structs\SocialSharingServiceSettings]:formaly_twitter#)   Pinterest   LinkedIn   Xing   WhatsApp (#[creator\plugin\share\core\structs\SocialSharingServiceSettings]:only_chrome#)  

                  Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen

                  Datenschutz     Impressum      AGB      Barrierefreiheitserklärung      Login     Neu     Anfahrt     Sponsoring     Spenden

                   

                  Live Streaming aller unserer Spiele

                  über "Red+ Icehockey Streaming"

                  Zur Streaming-Plattform wechseln Zur Streaming-Plattform wechseln

                  Herzlichen Dank an
                  unsere Sponsoren

                  Spenden für unseren Nachwuchs Spenden für unseren Nachwuchs
                  Logo von xoo-design-GmbH

                  eboxx® / xoo design GmbH