ÖEL 11.10.25 - SC Samina Hohenems
Ergebnis:
1:5 (lost)
Spielstätte: Messestadion Dornbirn, 6850 Dornbirn (A),Home
Spielbericht
Datum: |
11.10.2025 |
Uhrzeit: |
19:30 |
Ort: |
Dornbirn Messestadion |
Zuschauer: |
1.025 |
Endergebnis: |
DEC Bulldogs 1 - 5 SC Hohenems |
DEC Bulldogs trotzen starkem SC Hohenems – Anschlusstor in doppelter Überzahl als Highlight
Vor 1.025 Zuschauern im Dornbirn Messestadion mussten sich die DEC Bulldogs am Samstagabend zwar dem starken Gegner SC Hohenems mit 1:5 geschlagen geben, zeigten jedoch insbesondere im Kampfgeist und in speziellen Spielsituationen vielversprechende Ansätze. Trotz der Niederlage präsentierte sich das Team von Head Coach KOPEINIG Jörg phasenweise engagiert und erarbeitete sich eine beachtliche Anzahl an Torchancen.
Enger Start und kämpferisches Mitteldrittel
Das Spiel begann für die DEC Bulldogs vielversprechend, man hielt das Tempo des Favoriten SC Hohenems mit. Die frühe Führung durch Eric Ockert für den SC Hohenems in der 8. Minute (07:19) warf die Heimmannschaft nicht aus der Bahn. Die Bulldogs beendeten das erste Drittel mit einem knappen Schussverhältnis (10:11), was die Ausgeglichenheit des Kampfes unterstrich.
Im zweiten Drittel zog der SC Hohenems durch Tore von Kai Fässler und Benjamin Kyllönen auf 0:3 davon. Die DEC Bulldogs bewiesen jedoch Moral und nutzten die Gunst der Stunde in einer Überzahlsituation. Als der SC Hohenems gleich zwei Spieler auf der Strafbank hatte, gelang Danny Madlener in der 35. Minute (34:28) der verdiente Anschlusstreffer zum 1:3. Dieser Treffer, vorbereitet von Alessandro Togni und Sebastian Koberger,
Solide Torhüterleistung und offensive Bemühungen
Trotz der deutlichen Überlegenheit des SC Hohenems in der "Time Leading" (SC Hohenems führte über 52 Minuten) und zwei weiteren Toren im Schlussdrittel durch Fabian Mandlburger und Julian Payr zum 1:5 Endstand, verbuchten die DEC Bulldogs mit 26 Torschüssen eine respektable Anzahl an Offensivaktionen – fast gleichauf mit dem Gegner (28 Schüsse des SC Hohenems). Torhüter David Bernhard zeigte eine solide Leistung und wehrte 23 Schüsse ab (82.1% Save-Quote), womit er sein Team vor einem noch höheren Rückstand bewahrte.
Die DEC Bulldogs können aus dieser Partie die Effizienz im doppelten Powerplay und die generelle Bereitschaft, dem Gegner Paroli zu bieten, mit in die nächsten Spiele nehmen. Die kämpferische Einstellung, besonders in der neutralen Zone, lässt für die kommenden Aufgaben hoffen.
Inhalt erstellt / geändet: 12.10.2025 16:23
mit Freunden auf Sozialen Netzwerken teilen