ÖEL: DEC Bulldogs-EHC Crocodiles Kundl 09.11.2024

Ergebnis:
4:9 (lost)


Spielstätte: Messestadion Dornbirn, 6850 Dornbirn (A),Home

 

DEC Bulldogs vs. EHC Kundl (09.11.2024)


Am 9. November fand das Spiel der Ö Eishockey Liga zwischen dem DEC Bulldogs und dem EHC Kundl Crocodiles im Dornbirn Messestadion statt. Das Spiel endete mit einem deutlichen Sieg für EHC, die mit 9:4 gewannen.

Schon früh im Spiel zeigte sich, dass der EHC Kundl die Oberhand gewinnen würde. Bereits nach 4 Minuten und 40 Sekunden erzielte Brandner das erste Tor für den EHC Kundl im Powerplay. Doch die Bulldogs ließ sich nicht unterkriegen und glichen nur eine Minute später durch Hofer Matthias aus.

Die Freude währte jedoch nicht lange, denn der EHC Kundl legte schnell nach. Brandner traf erneut, gefolgt von Toren von Frischmann und Ramoser . Innerhalb von nur sechs Minuten stand es plötzlich 1:4. Die jungen Bulldogs kämpften tapfer weiter, aber Kundl war einfach zu stark. Pavetic erhöhte auf 1:5, bevor Brunner Simon auf 2:5 für die Bulldogs noch einmal verkürzen konnte.

Im zweiten Drittel ging es ähnlich weiter. Madlener Danny brachte die Bulldogs an 3:5 heran, doch der EHC Kundl antwortete prompt mit weiteren Treffern von Ramoser, Müller, Brandner und Hefke. Am Ende des zweiten Drittels stand es 3:9 für Kundel. Im letzten Drittel konnten die Bulldogs durch Brunner Simon. noch ein Tor erzielen, aber es war klar, dass der EHC den Sieg nicht mehr aus der Hand geben würde.

Die Torhüter vom DEC Bulldogs hatten einen schweren Tag. Wempe Kilian musste neun Gegentore hinnehmen, bevor Bernhard David im letzten Drittel eingewechselt wurde, der alle 15 Schüsse auf sein Tor abwehren konnte. Auf der anderen Seite zeigte Bauer Johann von Kundl eine solide Leistung und ließ nur vier Tore zu.

Insgesamt war es ein aufregendes Spiel mit vielen Toren und spannenden Momenten. Die Gäste aus Kundl dominierten das Spiel und zeigten, warum sie zu den Top-Teams der Liga gehören. Der DEC kämpfte tapfer, konnte aber letztlich nicht mithalten.

Fazit für den DEC: Trotz der Niederlage zeigten die jungen Bulldogs eine kämpferische Leistung und bewiesen Moral, indem sie sich nie aufgaben und bis zum Schluss kämpften. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Brunner Simon, der zwei Tore erzielte und damit seine Mannschaft im Spiel hielt. Auch wenn das Ergebnis nicht zu ihren Gunsten ausfiel, kann der DEC auf einige positive Aspekte aufbauen und gestärkt ins nächste Match gehen. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie in der Lage ist, gegen starke Gegner Tore zu erzielen und sich nicht unterkriegen zu lassen.

Die Strafminuten der beiden Mannschaften im Vergleich:

DEC Bulldogs: 18 Strafminuten

EHC Kund Crocodiles: 8 Strafminuten

Die Strafminuten des DEC hatten einen erheblichen Einfluss auf das Endergebnis des Spiels. DEC sammelte insgesamt 18 Strafminuten, was Kundl mehrere Gelegenheiten für Überzahlsituationen bot. Diese Powerplays nutzte der EHC effektiv, um Tore zu erzielen und ihre Führung auszubauen.

Kundel erzielte mehrere Tore während der Powerplays, darunter:

  • 04:40 im 1. Drittel (Brandner)
  • 30:21 im 2. Drittel (Ramoser)
  • 37:37 im 2. Drittel (Brandner)

Die häufigen Unterzahlsituationen schwächten die Defensive von DEC und ermöglichten dem EHC, das Spiel zu dominieren und letztlich mit 9:4 zu gewinnen. Die Strafzeiten trugen somit maßgeblich zur Niederlage von DEC bei.

Für die Zukunft wird es wichtig sein, dass möglichste wenig Strafminuten ausgefasst werden. Die letzten Spiele haben gezeigt, dass die Strafminuten von den erfahrenen Spielern in der Liga eiskalt ausgenutzt werden.


Ergebnis pro Drittel:

  • Erstes Drittel: 2:5
  • Zweites Drittel: 1:4
  • Drittes Drittel: 1:0

Die Torhüter des DEC hatten folgende Statistiken:

  • Wempe Kilian
    • Schüsse: 39
    • Gegentore: 9
    • Fangquote: 76.9%
  • Bernhard David (#32)
    • Schüsse: 15
    • Gegentore: 0
    • Fangquote: 100.0%

Die Torschützen des DEC waren:

  • Mathias Hofer (43) - 05:43 im 1. Drittel
  • Simon Brunner (18) - 18:33 im 1. Drittel und 46:56 im 3. Drittel
  • Danny Mateo Madlener (71) - 21:12 im 2. Drittel

Strafen der DEC Spieler:

  • 03:47 - Niklas Abedul Gesson (2 Minuten) - Beinstellen
  • 11:03 - Aaron Matt (2 Minuten) - Haken
  • 18:17 - Tobias Oskar Metzler-Wagner (2 Minuten) - Check gegen den Kopf
  • 29:35 - Konstantin Zerlauth (2 Minuten) - Beinstellen
  • 34:08 - Niklas Abedul Gesson (2 Minuten) - Beinstellen
  • 35:18 - Simon Hämmerle (2 Minuten) - Stockschlag
  • 37:09 - Janic Heisig (2 Minuten) - Stockschlag
  • 55:10 - Leon-Alexander Peischler (2 Minuten) - Rough
  • 55:10 - Leon-Alexander Peischler (2 Minuten) - Cross-Check



Inhalt erstellt / geändet: 23.11.2024 23:00

Das könnte Dich auch interessieren

ÖEL: EHC Crocodiles Kundl-DEC Bulldogs 26.12.2024

ÖEL: EHC Crocodiles Kundl-DEC Bulldogs 31.01.2025